Seite 12 - Mustergutachten Reihenmittelhaus Berlin

Basic HTML-Version

3.2
Bodenwertermittlung
=
x
+
x
+
=
=
50,00 €
Zuschlag für Teilfläche
68,00 m²
5,00 €/m²
Verkehrsfläche
Zuschlag für Teilfläche
340,00 €
Richtwertgrundstück
Bewertungsgrundstück
Fläche
keine Angabe
431 m²
baureifes Land
ja
ja
Flächenart
Wohnbaufläche
Wohnbaufläche
Beitrags-/Abgabenzustand
frei
frei
GFZ
0,4
0,4
160 €/m²
Bodenrichtwert
01.01.2007
Bodenrichtwert
01.01.2008
160 €/m²
160 €/m²
Veränderung
0,00 %
Veränderung bis zumWertermittlungsstichtag:
0,00 %
Bodenrichtwert amWertermittlungsstichtag
(gerundet)
:
29.06.2008
Das Richtwertgrundstück unterscheidet sich vom Bewertungsgrundstück hinsichtlich der Lagequalität. Im
Folgenden wird diese Eigenschaft des Richtwertgrundstücks mittels eines geschätzten Abschlages angepasst,
so dass das Richtwertgrundstück und das Bewertungsgrundstück vergleichbar sind.
Eigenschaft
Begründung
Zu-/Abschlag
Lagequalität
Das Bewertungsobjekt hat durch die Lage amWendehammer und dem
Müllplatz einen Nachteil. Für diesen Lagenachteil wird ein frei
geschätzter Abschlag vorgenommen.
-10 %
Summe der Zu- undAbschläge
-10 %
(An Bewertungsstichtag und Grundstückseigenschaften)
angepasster Bodenrichtwert:
144,00 €/m²
Angepasster Bodenrichtwert x Grundstücksfläche:
62.064,00 €
10,00 m²
5,00 €/m²
Miteigentumsanteil an Gemeinschaftsfläche
Angepasster Bodenwert:
62.454,00 €
Der Bodenwert beträgt rund:
62.500,00 €