Heute beantworten wir Zuschauerfragen: Wie machen sich die Bestellerprinzip und Mietpreisbremse inzwischen bemerkbar und: Wie lüftet man im Sommer einen Keller?
Wir bemerken einen Trend, dass Eigentümer selbst die Dinge in die Hand nehmen. Allerdings sind hier auch schon erst leichte Hemdsärmeligkeiten zu beobachten, beispielsweise dann, wenn nur dann Besichtigungen möglich sind, wenn der Eigentümer erst aus dem idyllischen „Weiß-ich-nicht-wo“ mal wieder nach Berlin zum Shoppen kommt.
Aber das alles wird sich geben – schließlich wird ja jetzt (wie Sie längst wissen) dank der Mietpreisbremse Wohnraum wieder bezahlbar. Was hat sich hier getan? Nix. Die Preise sind so gut wie überall die gleichen wie zuvor. Die Mietpreisbreme ist kaum zu sehen. Mietervereine hingegen feiern ihre Sternstunde und laden offenherzig ein, die bestehenden Mietpreise zu prüfen und bei „Ungerechtigkeiten“ dem Vermieter dermaßen den Marsch zu blasen, dass er sich am Morgenchampagner verschluckt. Warten wir ab, was passiert.
Derweil warten die Vermieterverbände gelassen darauf, dass überhaupt erste Klagen vor Gericht landen – und wie sie entschieden werden.
Ob Sie Ihren Keller im Sommer besser ordentlich durchlüften sollen oder die Fenster lieber geschlossen halten und die Kälte bewahren – das hören Sie von unserem „Ranga Yogeshwar der Immobilien“ in unserer heutigen Folge.

Mirko Otto
Mirko Otto ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und nach ISO/IEC 17024 zertifizierter Immobiliensachverständiger. Als Gründer der Sachverständigensozietät "Otto und Kollegen" ist der Vater von drei Kindern selbst Immobilieninvestor und seit 1997 mit der Bewertung von Immobilien jeder Art bestens vertraut.